Bootsführerscheine
- 1:
Startseite.
- 2:
Ferienwohnungen.
- 3:
Freizeitangebote.
- 4:
Wassersport.
- 4.1:
Bootsführerscheine.
- 4.2:
Charter & Liegeplätze.
- 4.1:
- 5:
Links.
- 6:
Datenschutz.
Familie Vogler
Frankenwaldstrasse 6
D-95179 Geroldsgrün
Tel.: 09288 - 7899
Mobil: 0179-931 407 3
Mail: info@frankenwald-urlaub.de
Amtlicher Sportbootführerschein SEE / BINNEN - Bootsführerscheine
Sportboote mit einer Leistung von mehr als 11,2 kw (15 PS) sind führerscheinpflichtig!
Zum Befahren der meisten Binnengewässer benötigt man den
SPORTBOOTFÜHRERSCHEIN BINNEN.
Zum Befahren von Küstengewässern und der Seeschifffahrtsstraßen
ist der SPORTBOOTFÜHRERSCHEIN SEE erforderlich.
Herzlichen Glückwunsch, Mast- und Schotbruch und immer eine „Hand breit Wasser unter dem Kiel“ an die erfolgreichen Absolventen unserer Kurse!
Unsere praxisorientierten Kurse beginnen jeweils 1-2 Monate vor den Prüfungsterminen und finden grundsätzlich an Wochenenden statt.
Anfragen und Anmeldungen nehmen wir jederzeit gerne entgegen!
Aktuelle Kursangebote:
Kursbeginn: Kursbezeichnung: Prüfungstermin:
26.09.2020 SBF SEE 18. Oktober 2020
26.09.2020 SBF BINNEN 31. Oktober 2020
Anmeldungen bitte bis spätestens 10.09.2020.
Weitere Informationen stehen unten für Sie zum Download bereit.
Erforderliche Unterlagen:
1. Ärztliches Zeugnis, gem. sep. Vordruck (siehe Download unten)
2. Fotokopie eines gültigen, amtlichen Kfz-Führerscheines
3. Lichtbild (38 mm x 45 mm - Halbprofil ohne Kopfbedeckung)
Die schriftlichen Prüfungen finden im Sportlerheim Saalburg statt.
Die praktischen Prüfungen werden in Kloster bei Saalburg durchgeführt.
Die theoretische Ausbildung findet in Hof/Saale statt.
Die praktische Ausbildung findet mit unserem eigenen Ausbildungsboot am gleichen Ort wie die Prüfung statt - ideale Voraussetzungen für Ihren Erfolg!
Detaillierte Informationen, das Anmeldeformular und das Formular für das Ärztliche Zeugnis finden Sie hier zum Download:
Informationen und Formulare zum Download:
Haben Sie Fragen zu unseren Kursangeboten? - Rufen Sie einfach an unter Tel. 0179 931 407 3 oder verwenden Sie dazu das folgende Formular: